Zahnaufhellung

WAS IST ZAHNAUFHELLUNG UND AUF WEN WIRD ANGEWENDET?

Zahnbleiche ist die Entfernung von Verfärbungen, die durch farbige organisch-anorganische und mineralische Substanzen auf der Oberfläche der Zähne, nämlich der porösen Schmelzschicht, durch Zahnaufhellungsgele und Laseranwendung verursacht werden und diese in ihre natürliche Farbe zurückversetzen.


Es ist ein Bleichverfahren mit Wasserstoffperoxid oder Derivaten. Die verwendeten Stoffe setzen Sauerstoff frei. Durch die Sauerstoffabspaltung wird die Farbe des Zahnes heller. Dieser Prozess; Es ermöglicht Menschen mit gelben, braunen oder grauen Zähnen, weißere Zähne zu haben.


Zahnaufhellung sollte bei Patienten mit guter Mundhygiene und gesunden Zähnen und Zahnfleisch angewendet werden. Es gibt keine Regel, dass Zahnaufhellungssysteme, bei denen es sich um ein kosmetisches Produkt handelt, für jeden Patienten geeignet sind.
Heutzutage gibt es viele Arten von Zahnaufhellungsmethoden, die von den Patienten selbst angewendet werden können (Heimtyp) oder die Arten, die der Zahnarzt bei den Patienten anwenden (Bürotyp).


Der Zahnarzt sollte immer entscheiden, welche Art von Zahnaufhellungsverfahren für den Patienten geeignet ist.

Aufhellende Zahnpasten

Sie sorgen dafür, dass die Flecken auf den Zähnen dank der darin enthaltenen abrasiven Substanzen entfernt werden. Da diese Pasten kein aufhellendes Wasserstoffperoxid enthalten, dringen sie nicht in die tiefen Zahnschichten ein und können nur oberflächliche Verfärbungen entfernen.

HeimTyp Zahnaufhellung Systeme

Das sind Zahnaufhellung Systeme, die mit Unterstützung des Zahnarztes angewendet werden. Auf dem Modell, das aus der Messung des Patienten gewonnen wurde, erstellt der Zahnarzt eine für den Patienten geeignete persönliche Mundplakette. Der Patient trägt diese Platten für einige Stunden pro Tag für etwa 4 Wochen auf, je nachdem, wie viel Peroxid vom Arzt verabreicht wird. Die Dauer dieser Anwendung hängt von der Farbe und Dichte der Verfärbungen, dem Öffnungston der Zähne und der Empfindlichkeit der Zähne ab.

Was sind die Unterschiede zwischen HeimTyp- und BüroTyp-Zahnaufhellung Systemen?

Weniger potente Substanzen werden in zu Hause angewendeten Zahnaufhellung Produkten verwendet. In Zahnaufhellungs Systemen vom Haustyp werden persönliche Plaques, die für den Patienten geeignet sind, zum Auftragen des Gels beim Aufhellen verwendet. Der Patient gibt das Bleichgel in diese Plaque und trägt es dann auf seinen Mund auf. Obwohl es sich um persönliche Plaques handelt, tritt ein Leck vom Rand dieser Plaques zum Zahnfleisch und den Weichteilen auf, wo Reizungen und Brennen auftreten können. Bei Bürotyp Anwendungen bietet der Zahnarzt jedoch vollen Schutz für Zahnfleisch und Weichgewebe. Das ist ein sehr wichtiger Unterschied. Es gibt einen kleinen Kostenunterschied zwischen den vom Patienten angewendeten und in der Klinik angewendeten Zahnaufhellungsmethoden. Bei Zahnaufhellungssystemen vom Bürotyp werden jedoch optimale Ergebnisse im Hinblick auf die Gesundheit des Patienten und die Aufhellungswirkung erzielt.

Die Ursachen für Verfärbungen und Verdunkelungen an den Zähnen müssen bekannt sein und dementsprechend sollte eine Entscheidung getroffen werden, ob der Patient für eine Zahnaufhellung geeignet ist und notwendigerweise sollte ein geeignetes Aufhellungssystem und Material vom Zahnarzt ausgewählt werden.

Bei zahnärztlichen Zahnaufhellungssystemen müssen Patient und Zahnarzt miteinander kommunizieren. Der Zahnarzt sollte die Stabilisierung der Plaqueverträglichkeit im Mund des Patienten überprüfen.

Zahnaufhellungs Gele and Tapes

Zahnaufhellungsgele sind transparente Gele auf Peroxidbasis, die vom Patienten mit Hilfe kleiner Pinsel auf die Zahnoberfläche aufgetragen werden. Sie werden in der Regel 14 Tage lang zweimal täglich angewendet. Whitening Strips hingegen sind unsichtbare transparente Bänder, die mit einem Gel auf Peroxidbasis beschichtet sind und vom Patienten durch Aufkleben auf die Zähne aufgebracht werden. Bei beiden Arten von ZahnAufhellung Systemen werden sofortige Aufhellungsergebnisse in den ersten Tagen und endgültige Aufhellungsergebnisse nach 4 Monaten erzielt. Diese Methoden werden den Patienten jedoch nicht empfohlen, da sie nicht unter der Kontrolle des Zahnarztes durchgeführt werden und der Inhalt der verwendeten Aufhellungsmaterialien außerhalb der Kenntnisse des Zahnarztes liegt.

Bürotyp Zahnaufhellungs Systeme

Es ist das schnellste und effektivste Zahnaufhellungssystem. Bei dieser Methode wird das Whitening-Produkt direkt auf die Zähne aufgetragen. Der Zahnarzt trägt ein Schutzgel auf oder bedeckt das Zahnfleisch mit Gummi, um das Zahnfleisch und die Weichteile vor der Wirkung des Bleichmittels zu schützen. Diese Produkte werden in Kombination mit speziellen Licht- oder Laserarten eingesetzt. Das Ergebnis wird sofort nach den ersten 30-60 Minuten der Anwendung erzielt. Wird das Bleichmittel weder mit Hitze noch mit Licht beaufschlagt, wird der Bleichvorgang mehrmals durchgeführt, bis das gewünschte Ergebnis erzielt wird.

Was ist nach der Zahnaufhellung zu beachten?

Extrem kalte oder warme Speisen sollten in den ersten Tagen vermieden werden. Nach dem Eingriff muss jeder Patient eine Diätliste befolgen. Farbige Speisen und Getränke sind verboten. Besonders die ersten 3 Tage sind sehr sensibel, aber idealerweise sollte 1 Woche-10 Tage darauf geachtet werden.

Produkte mit dunklen Farben wie Zigaretten, Tee, Kaffee, Schokolade, Rotwein, Kirsche, Karamell, Tomatenmark sollten 1 Woche nach dem Ende des Prozesses nicht konsumiert werden. Andernfalls wird der resultierende Weißgrad umgekehrt.

Bei wem werden Zahnaufhellungsverfahren nicht angewendet?

Die Zahnaufhellung wird nicht bei Patienten unter 16 Jahren angewendet. Bei Patienten in diesem Alter sind die Pulpakammer und die Nerven des Zahns am breitesten. Wenn ein Bleichen angewendet wird, wird die Pulpa gereizt, es kommt zu einer Überempfindlichkeit und es können Ergebnisse auftreten, die eine Wurzelkanalbehandlung erfordern.

Aufhellung sollte nicht bei schwangeren Frauen, Patienten mit überempfindlichen Zähnen und Zahnfleischrückgang aufgrund von Zahnbeschwerden und Patienten, die auf das Bleichmittel Peroxid allergisch sind, angewendet werden.

Scroll to Top